MASCHINENSICHERHEIT KURZ ERKLÄRT

Sichere Geschwindigkeitsüberwachung

werkbank-1

Was ist sichere Geschwindigkeitsüberwachung (SSM – Safe Speed Monitor)?

SSM ist eine wichtige Sicherheitsfunktion für Maschinen, die mit hohen Geschwindigkeiten arbeiten. Im Gegensatz zu einem klassischen Stillstand erkennt SSM, wenn sich die Maschine langsamer als mit einer vordefinierten Geschwindigkeit bewegt, und erlaubt den sicheren Zugang zu Gefahrenbereichen. SSM eignet sich besonders für Werkstoffe, bei denen eine dynamische Überwachung und Anpassung der Geschwindigkeit erforderlich ist, um potenzielle Gefährdungen zu vermeiden.

Vorteile

  • Höhere Produktivität, da Schutzvorrichtungen erst bei gefährlichen Geschwindigkeiten aktiviert werden.
  • Effiziente Instandhaltung, da Mitarbeitende sicher an der Maschine arbeiten können, während diese langsam läuft.
  • Reduziert unnötige Stillstandszeiten und ist dadurch effizienter.

Logo SSMAnwendungsbeispiele für SSM 

  • Robotik: Ein Roboterarm kann mit sicherer Geschwindigkeit betrieben werden, während Mitarbeitende in den Arbeitsbereich treten, um eine Prüfung oder Nachjustierung vorzunehmen.
    Sobald die Bewegung des Roboters eine sichere Geschwindigkeit überschreitet, wird der Zugang automatisch gesperrt.
  • Verarbeitung von Sonderwerkstoffen: Es wird eine sichere Geschwindigkeit bei der Verarbeitung von Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffen und Keramik gewährleistet, da diese Werkstoffe emp-findlich auf zu hohe Geschwindigkeiten reagieren.
  • Metallverarbeitung: Bei Metallen wie Aluminium, Titan oder Edelstahl wird bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung sichergestellt, dass Maschinen die Drehzahlen nicht überschreiten. Nur so kann die optimale Bearbeitungsqualität gewährleistet und Schäden an Werkzeugen und Werkstücken verhindert werden.
kostenloses Whitepaper

Sind Ihre Maschinen sicher und normgerecht?


In diesem kostenlosen PDF erfahren Sie, was die DIN EN ISO 13849 für Ihre Maschinen bedeutet und wie sie umgesetzt wird.

PDF herunterladen

ISO 13849 Mockup freigestellt 2